Ein Breitbandantibiotikum ist ein Antibiotikum, das gegen eine Vielzahl verschiedener krankheitsverursachender Bakterien hilft. Es wird nur in speziellen Fällen eingesetzt.
17. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
17. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
Ein Breitbandantibiotikum ist ein Antibiotikum, das gegen eine Vielzahl verschiedener krankheitsverursachender Bakterien hilft. Es wird nur in speziellen Fällen eingesetzt.
17. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
Chloramphenicol ist eine chemische Verbindung, die in der Medizin als Breitbandantibiotikum eingesetzt wird. Es findet sich unter anderem in Augen- und Ohrentropfen sowie in Salben gegen Hautreizung.
15. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
Übertragungswege von Infektionskrankheiten Infektionskrankheiten können durch Viren, Bakterien oder Pilze ausgelöst werden. Die Krankheitserreger können über die Luft in die Atemwege gelangen, mit der Nahrung und Wasseraufnahme in den Verdauungstrakt aufgenommen werden oder durch direkten Kontakt über die Hände als … Weiterlesen
14. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
Chloramphenicol ist ein hochwirksames Breitbandantibiotikum, welches aber wegen seiner Nebenwirkungen heute nur noch als Reservemedikament eingesetzt wird. Es hat noch seine Berechtigung bei schwer zu behandelnden Krankheiten wie Typhus, Borreliose oder Diphtherie.
12. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
Chloramphenicol ist ein Breitbandantibiotikum, welches seinen Einsatz in der Veterinärmedizin findet. Gewonnen wurde es das erste mal im Jahre 1947 und wird seit vielen Jahren in der tierischen Medizin eingesetzt.